Berlin School of Economics

Lehrveranstaltung
Samstags 10:00 bis 14:00 Uhr, Beginn 12.4.2003

Dipl.Ing.,Dipl.Inf Ullrich Barmeyer Ullrich Barmeyer
Diplom Ingenieur
(FH Paderborn)

Diplom Informatiker
(TU Berlin)


Firma BCS Beratung Computer Software www.bcsberlin.de
 

Informations- und Kommunikationsmanagement



Konzept der Lehrveranstaltung

Stand Mai 2003

Thema
Beschreibung
Skript
12.04.2003 Grundlagen

4 h
Einführung
Grundbegriffe
Wirtschaftsgüter und Information
Modelle
Skript zur LV
Geschichte
von den 60ern bis zur Neuzeit
Skript zur LV
Management
Managementverständnis, Hierarchien, Aufgabenumfang
Funktionale und institutionelle Beschreibung
Skript zur LV
26.04.2003 Konzepte des IM

4 h
Konzepte
Problemorientierter Ansatz im amerikanischen Sprachraum
Ansätze von Applegat/McFarlan et.al.
- strategic impact
- organizational learning
- emerging technologies
- sourcing policies
- application development
- power balance
- Enterprise-Wide-Information-Management
- Organizational Fit Framework

Aufgabenorientierte Ansätze im deutschen Sprachraum
- Ansatz von Heinrich
- St. Galler Model
- Architekturmodelle
Skript zur LV
Konzept von Krcmar u.a.
ISA Konzept von Krcmar
Architekturmodell von Scheer
Entwicklung eines übergreifenden Modells von Krcmar
Skript zur LV
10.05.2003 Planung des IM

8 h
Strategische Situationsanalyse
Rahmenbedingungen zur Gestaltung der Informationsinfrastruktur
Vorgehensweise zur Analyse der Wettbewerbssituation und der Informationsinfrastruktur
Durchführung der Umweltanalyse
Skript zur LV
Strategische Zielplanung
Festlegung der strategischen IT Ziele
Schaffung des Handlungsspielraums für die Aufgaben der strategischen Planung
Ableitung der Ziele für die administrative und operative Ebene
Skript zur LV
Strategie-Entwicklung
IT-Strategie als Brücke zwischen der strategischen Zielplanung und der
strategischen Maßnahmenplanung
Vorgehensweise zum Entwickeln der IT-Strategie
Ableitung von Teilstrategien
Skript zur LV
Strategische Maßnahmenplanung
Evaluierung von Projektideen
Strategischen IT-Plan entwickeln
Organisation des Planungsprozesses
Maßnahmen zum Technologieeinsatzplan und Informationssystemplan
Skript zur LV
Fallstudie
Informationsmanagement bei der Mercedes Benz AG
---
17.05.2003 Aufgaben und Methoden
Portfolioanalyse

Erfolgsfaktorenanalyse

Korrelationsanalyse

Kennzahlensysteme
Skript zur LV
Skript zur LV
Skript zur LV
Skript zur LV
24.05.2003 Controlling
Methoden des Controlling im IM
Ideen-Controlling
Projekt-Controlling
Produkt-Controlling
Erfolgsfaktoren und Entwicklungstrends
Skript zur LV
Skript zur LV
31.05.2003 Outsourcing
Auslagerung und Fremdanbieter
Spektrum, Gründe und Markt
Auslagerung innerbetrieblicher Aufgaben, Praxisbeispiele
Methodenunterstützung
Empirische Untersuchung
Skript zur LV
Skript zur LV
07.06.2003 Fallstudien
N.N.

14.06.2003 Projektmanagement
Methoden und Verfahren des PM

21.06.2003 Projektmanagement
Rechnergestützes PM mit Übungen

28.06.2003 Management der IuK-Technik
Technologie-Einflüsse
Life Cycle Management

05.07.2003 IS Operations
Daten,Software, Sicherheit, Katastrophen, Zugriff, Personal

12.07.2003 Zusammenfassung und Fallstudie


18.07.2003 Klausur